+491705536116
Für was steht Beach Mountain Fitness ?
Beach Mountain Fitness steht für ein gesundes und aktives Leben. Das machen wir am liebsten an der frischen Luft in freier Natur am Seeuferweg, im Wald, in den nahe gelegenen Bergen und auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zuhause. Wir können:
-
Laufen
-
Nordic Walking
-
Kraftraining
-
Konditionstraining
-
Moblitätstraining
-
Personaltraining
-
Partnertraining
-
Kleingruppentraining
-
Ernährungsberatung

Der Trainer
Fit und gesund durch Bewegung
Wer ist der Trainer von Beachmountain Fitness? Mein Name ist Ingo Keller, ich bin 58 Jahre jung, und in Konstanz geboren. Bewegung ist mein Leben und mit meiner Begeisterung, positiven Einstellung und Erfahrung möchte ich Sie motivieren für ein gesundes aktives Leben. Als lizensierter Trainer bin ich der Meinung, es ist nie zu spät damit anzufangen, Bewegung kennt keine Altersbegrenzung. Jetzt geht es Schritt für Schritt. Denn wir beide wissen, der erste Schritt ist der Schwierigste. Den ersten Schritt für ein bewgegteres Leben haben Sie mit dem Besuch meiner Webseite bereits getan. Worauf warten Sie noch? Jetzt ist der ideale Zeitpunkt den zweiten Schritt zu machen. Nehmen Sie per mail oder telefonisch Kontakt zu mir auf damit wir uns kennenlernen. Im dritten Schritt lernen wir uns persönlich, unverbindlich und selbstverständlich kostenlos kennen und wir definieren gemeinsam Ihre Ziele.

Kundenbewertungen
Das sagen die Kunden
Nach der Geburt meiner Tochter war ich lange zu beschäftigt mit dem Babyalltag, um auch nur an meine Fitness zu denken! Alles drehte sich nur um meine neue Rolle als Mama. Weil ich sehr schnell wieder mein altes Gewicht hatte, ist mir erst gar nicht aufgefallen, dass es um meine Fitness nicht mehr so gut stand. Früher war ich mehrmals die Woche im Fitnessstudio, das ging aber jetzt kaum noch mit dem Kleinkind. Hier hat mir Ingo sehr geholfen! Wir konnten das Training ins Freie verlegen, meine Tochter hat neben uns auf der Wiese gespielt, ein Fahrradständer wurde zum Fitnessgerät! Er hat mir auch gezeigt, wie z. B. auf dem Spielplatz am Klettergerüst quasi nebenbei ein paar Übungen machen kann. Sowas passt perfekt zu meinem Alltag! Ingo ist total sympathisch, hat viele gute Tipps und motiviert einen, ohne dass man sich gestresst fühlt. Klasse! Verena
Galerie

Berglauf

Biken als Ausdauersport

Biken als Ausdauersport

Wandern als Ausdauertraining

Krafttraining

Ziel erreicht

Biken als Ausdauersport


Impressum
Beach Mountain Fitness
Brandesstrasse 21
78464 Konstanz
Telefon: +491705536116
E-Mail: ingokeller@beachmountainfitness.com
Website: www.beachmountainfitness.com
Vertretungsberechtigte/r Geschäftsführer/in: Ingo Keller
Registernummer: HRB 1234
Registergericht: Konstanz
Wenn vorhanden: Umsatzsteueridentifikationsnummer
USt.-ID-Nr.: 09181/23417
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Personal Trainer (nachfolgend: „Trainer“) und dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung.
Kunden im Sinne von § 1 S. 1 sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.
2 Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Beratung und Betreuung der Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsberatung.
3 Leistungsgegenstand
Der Trainer bietet dem Kunden ein auf den Kunden optimal ausgerichtetes Konzept an. Das Konzept enthält diverse Empfehlungen zu den Trainingsinhalten, Sportbekleidungsauswahl, Ernährungsberatung. Das Konzept berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Fähigkeiten des Kunden.
Der Trainer gewährleistet dem Kunden eine individuelle Beratung. Die Betreuung des Kunden erfolgt persönlich durch den Trainer.
Folgende Leistungen werden zusätzlich angeboten: ...
4 Training und Terminvereinbarung
Vor Beginn der Trainingseinheiten findet ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert der Kunde den Trainer über seine gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen.
Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Die längeren oder kürzeren Trainingseinheiten werden individuell mit dem Kunden vereinbart.
Die Trainingseinheiten finden in den Räumlichkeiten des Trainers/des Kunden statt.
Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Für die nicht wahrgenommenen Termine wird eine Gebühr in Höhe von 50 % des Preises für eine Trainingseinheit erhoben.
5 Obliegenheiten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über seine Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn der Trainingsstunde zu informieren. Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits ,- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist er Kunde verpflichtet, den Trainer umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.
6 Zahlungsbedingungen
Das Honorar des Trainers richtet sich nach der aktuellen Preisliste.
Die Rechnung ist ohne Abzug innerhalb von 2Tagen ab Zugang bei dem Kunden zu bezahlen.
Derzeit stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
7 Haftung und Hinweise
Der Trainer haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Mitglieds aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Trainers, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht von dem Trainer zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich die in § 3 genannten Leistungen.
Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mit zu bringen. Von Seiten des Trainers werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen.
Der Trainer haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem Kunden zustande gekommen sind. Hält sich der Kunde nicht an die Anweisungen des Trainers und erleidet er dadurch die Schäden, so ist die Haftung des Trainers ausgeschlossen.
Der Trainer verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung.
8 Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von dem Trainer gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in § 3 genannten Leistungsgegenstandes verwendet.
Die Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Trainers.
9 Geheimhaltung
Der Trainer ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Trainer und dem Kunden.
10 Vertragsdauer
Zwischen dem Trainer und dem Kunden werden grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen. Der Kunde hat Recht innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten. Die Kündigung ist ausgeschlossen, es sei den es besteht eine dauerhafte medizinische Indikation, die eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich macht. Als Nachweis werden ausschließlich ärztliche Atteste anerkannt.
11 Schlussbestimmungen
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Diese AGB beruhen auf einer Vorlage der Akademie für Sport und Gesundheit.

Datenschutz (DSGVO)
Untertitel
DATENSCHUTZ
1. Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Ingo Keller Beach Mountain Fitness
Brandesstrasse 21, 78464 Konstanz, Deutschland
E-Mail: ingokeller@beachmountainfitness.com
Telefon: +49 / 170 / 5536116
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.beachmountainfitness.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Liegt uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung von Daten vor, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO als Rechtsgrundlage. Die von uns im Rahmen der Einwilligung verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald die Daten für die Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Orts des angeblichen Verstosses wenden.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, sie sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an ingokeller@beachmountainfitness.com.